"Tanzcafe Vergißmeinnicht"
Eine musikalische Reise in die Vergangenheit
Die Alzheimer Gesellschaft veranstaltet mit verschiedenen Einrichtungen der Altenhilfe ca. alle drei Monate einen Tanznachmittag für betroffene Personen und ihre Angehörigen. Wir treffen uns immer sonntags, von 14.00 bis 17.00 Uhr zu diesem geselligen Vergnügen.
Die Tanznachmittage sind gut angenommen worden und die Teilnehmer tanzten, lachten und sangen nach Herzenslust. Für manche Angehörige war es eine Überraschung, dass ihr Partner oder Elternteil noch so gut tanzen kann, trotz mancher Einschränkungen.
Herr Sigl und Herr Penzenstadler spielen wieder alte Schlager für uns und natürlich nach Wunsch. Wir hoffen, dass viele Angehörige die Gelegenheit wahrnehmen, mit ihren Partnern/Eltern, einen fröhlichen Nachmittag zu erleben - denn, wie wir wissen, "Musik belebt die Seele"
Nähere Infos unter 09931 / 87-37350 (AB) od. 0991 / 389714
Sobald geklärt ist, wann und in welcher Form wieder eine Tanzcafe-Vergißmeinnicht-Veranstaltung stattfinden kann, nach Ende der COVID19-bedingten Beschränkungen, wird dies an dieser Stelle bekannt gegeben. Leider ist derzeit noch keine Aussage darüber möglich.
Tanzcaféartikel im Gesundheitsportal NetDoktor.de aufrufen
Zur 1. Bayerischen Demenzwoche fand am 18.9. im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen ein Theaterabend zum Thema Demenz statt. Werner Steinmassl und Philipp Ortmeier (Cello) brachten dabei Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil" absolut sehens- und hörenswert auf die Bühne. Herzlich Dank an alle, die dabei gewesen sind!
Danke auch für das große Interesse an unserem Kochbuch "Kochen mit Herz und Tradition". Die 2. Auflage ist jetzt ausverkauft. Möglicherweise wird eine Neuauflage erscheinen ...
Allen, die mit dem Kauf des Buches unsere Arbeit unterstützt haben, ein herzliches Vergelt´s Gott.